top of page
ESC_23_Logos_Rovereto.png

Das 2001 Team a.s.d. organisiert, in Zusammenarbeit mit Leno 2001 s.s.d.a r.l. und Amici Nuoto Riva s.s.d.a r.l. und mit Genehmigung des “Comitato Provinciale di Trento FIN”, vom 6. bis 8. Juni 2025 das internationale 17. ROVERETO SWIM MEETING. Die Wettkämpfe finden unter Anwendung des World Aquatics-Reglements statt.

Rovereto piscina
Mädchen Rücken nah_edited.jpg

REGLEMENT

  • Die Veranstaltung findet im Schwimmzentrum von Rovereto (Centro Natatorio Comunale), Via Domenico Udine, statt, im geheizten 50m-Freibad mit 8 Bahnen und beidseitigen Startblöcken. Im Hallenbad stehen 8 Bahnen (25m) zum Ein- und Ausschwimmen während der gesamten Dauer der Veranstaltung zur Verfügung. Die Zeitnehmung erfolgt elektronisch mit doppelten Anschlagtafeln und Online-Ergebnissen in Echtzeit auf dem Portal www.natatoria.com und livestreaming bzw. auf der großen Anzeigetafel der Federazione Italiana Cronometristi di Venezia, mit GUG-Schiedsrichtern und Sportmoderator.

  • Teilnahmeberechtigt sind alle Athleten bzw. Vereine, die Mitglied beim italienischen oder einem der LEN-World Aquatics angeschlossenen Schwimmverband sind, gemäß den entsprechenden Bestimmungen und den Alterskategorien der Saison 2024/2025:

ALTERSGRUPPEN           WEIBLICH             MÄNNLICH

ANWÄRTER B                 2015-2016              2014-2015

ANWÄRTER A                 2013-2014              2012-2013

ZÖGLINGE                      2011-2012              2009-2011

JUNIOREN                       2009-2010              2007-2008

ALLGEMEINE KLASSE   2008 und älter       2006 und älter

  • Jeder Athlet kann an maximal sechs Wettkämpfen teilnehmen; jeder Verein kann eine unbegrenzte Anzahl von Athleten und maximal 18 Staffeln anmelden. FISDIR-Athleten (mit Beeinträchtigung) der Einstufung "agonisti" können max. an sechs Rennen teilnehmen, auf den 50m-Distanzen in getrennten Batterien, auf den 100- bzw. 200m-Distanzen zusammen mit den FIN-Athleten. Die FISDIR-Athleten der Einstufung "promozionali" können max. an zwei 50m-Rennen teilnehmen.

  • Ragazzi/Zöglinge, Juniores, Allgemeine Klasse treten über die Einzeldistanzen des Weltmeisterschaftsprogramms an; die besten 8 weiblichen und männlichen Athleten der Kategorien Zöglinge und allgemeine Klasse, die sich über die vier 100-m-Vorläufe klassifiziert haben, nehmen an den Finals am Samstagnachmittag teil.

  • Die Athleten/innen der Kategorie Anwärter A messen sich in allen Stilen auf der 100m-Distanz und zusätzlich über 50m Freistil..

  • Die Athleten/innen der Kaegorie Anwärter B messen sich  in allen Stilen über die 50 m Distanz.

  • Staffeln: Zöglinge, Anwärter A und B über 4x50m Lagen mixed, allgemeine Klasse über 4x50m Freistil, 4x50m Lagen, 4x50m Freistil mixed und 4x50m Lagen mixed. Es können maximal 2 Staffeln pro Rennen und Verein eingeschrieben werden.

Für die Zusammensetzung der Batterien werden in den folgenden Rennen die folgenden Auswahlkriterien festgelegt:

- 400m FreistilL [max. 4 Serien]: die 32 besten Meldezeiten absolut

- 800m Freistil, 1500m Freistil und 400m Lagen [max. 2 Serien]: die 16 besten Meldezeiten absolut

Das Wettbewerbsprogramm wird in Serien abgewickelt, wobei die Kategorien nach Meldezeiten zusammengefasst werden. Die Wertung erfolgt getrennt nach Kategorien (Zöglinge/Juniores/absolute Klasse).

Die Starts (auch beim Rückenschwimmen) finden mit den noch im Wasser befindlichen Athleten der vorherigen Serie statt, Finals und Staffeln ausgenommen.

Bitte sendet die Teilnahmebestätigung des Vereins an: trofeorovereto@2001team.com unter Angabe des Namens und der Telefonnummer des für die Einschreibungen Verantwortlichen.

Kontaktpersonen (ausschließlich für Trainer und Vereinsvertreter):

Die teilnehmenden Vereine verpflichten sich, dafür zu sorgen, dass ihre Athleten und Begleitpersonen das ausgewiesene Wettkampfgelände und die Benutzungsordnung der Anlage respektieren.

Das 2001 Team und Leno 2001 übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden vor, während oder nach den Rennen und allgemein für die Organisation der Veranstaltung.

Die veranstaltenden Vereine behalten sich das Recht vor

  • die Anmeldungen aus logistisch-organisatorischen Gründen vorzeitig zu schließen, wenn die festgelegte Höchstzahl an Teilnehmern* erreicht ist;

  • weitere Anmeldungen  zur Vervollständigung der geplanten Serie anzunehmen;

  • den Zeitplan nach eigenem Ermessen zu ändern, vorbehaltlich einer rechtzeitigen Benachrichtigung der Vereinsvertreter;

  • Ausnahmen vom vorliegenden Reglement aus Gründen höherer Gewalt zu machen, vorbehaltlich der Bestimmungen des "Reglements für die Wettkampfsaison 2024/2025 FIN", unter rechtzeitiger Benachrichtigung der teilnehmenden Vereine.

EINSCHREIBUNGEN

Die Einzeleinschreibungen erfolgen bis zum 30. Mai 2025* über das Anmeldeportal der FIN (https://portale.federnuoto.it) bzw. für ausländische Vereine mit beigelegter Lenex-Tabelle. Die Einschreibemodalitäten für die Athleten mit Beeinträchtigungen werden den interessierten Vereinen direkt mitgeteilt.


Einschreibezeitraum:

Die Teilnahmegebühren werden je nach Einschreibezeitraum gemäß der folgenden Tabelle festgelegt.

 

  • bis zum 5. Mai 2025 € 8,00 pro Athlet/Start

  • ab dem 06.05.25: € 9,00 pro Athlet/Start

  • Staffeln (unabhängig vom Datum) € 14,00 pro Staffel

 

Die Zusammensetzung und die Meldezeit der Staffeln müssen zum Zeitpunkt der Anmeldung mitgeteilt werden.

Die Anmeldungen sind mit dem Eingang der Überweisung, die bis zum 3. Juni 2025 erfolgen muss, bestätigt.

IBAN: IT92P0801620801000043117471 [Cassa Rurale  AltoGarda - Rovereto].

Konto lautend auf: 2001 Team - Verwendungszweck: Rovereto Swim Meeting + Name des Vereins

Die Befreiung von den Startgeldern erfolgt nur bei vorheriger Anmeldung für:

- Medaillengewinner bei den Italienmeisterschaften der Allgemeinen Klasse

- Einzelsiege bei den Jugend-Italienmeisterschaften

 

Mannschaften, die ein Trainingslager von mind. 3 Tagen im Schwimmzentrum Rovereto abhalten (vor oder nach der Veranstaltung), erhalten folgende Ermäßigung: Einzelrennen 5,00 € und Staffeln 10,00 €.

Prämierungen

ROVERETO SWIM MEETING:

Die Trophäe der Stadt Rovereto wird an die erstplatzierte Mannschaft vergeben, aufgrund der Summe der Punkte für die Kategorien in allen Einzelrennen, männlich und weiblich, mit folgender Punktevergabe: 9 Punkte für den Erstplatzierten, 7 für den Zweiten, 6 für den Dritten, 5 für den Vierten, 4 für den Fünften, 3 für den Sechsten, 2 für den Siebten, 1 für den Achten. Für Staffeln gibt es die doppelte Punktezahl, Preise werden an die ersten 3 klassifizierten Vereine vergeben.

PREISE FÜR DIE TRAINER:

Der Trainer der Siegermannschaft erhält eine Spesenvergütung im Wert von 200 €, jener der zweitplatzierten 100,00 €, jener der drittplatzierten 50,00 €.

Die Siegerehrungen finden während der Veranstaltung statt und sind wesentlicher Bestandteil der Veranstaltung; eine Teilnahme in Vertretung oder eine nachträgliche Preisverleihung sind nicht zulässig.

EINZELPRÄMIERUNGEN:

Die drei Erstplatzierten in den Kategorien Anwärter B, Anwärter A, Ragazzi/Zöglinge, Juniores und Allgemeine Klasse weiblich und männlich sowie die ersten drei Ränge der Ragazzi/Zöglinge, Jahrgang 2011 männlich, werden mit Medaillen und technischem Material von Arena prämiert.

Prämierung Memorial “Lino Barbiero"Kategorien Anwärter A/B -Ragazzi/Zöglinge- Juniores – Absolute Klasse

Dieser Preis wird für die beste Leistung aufgrund der beim Rovereto Swim Meeting erhaltenen World Aquatics-Punkte vergeben. Absolute Klasse W und M: 1. Platz Spesenvergütung € 250,00, 2. Platz € 100,00, 3. Platz € 50,00.

 

Ein Sportstipendiumwird für die beste Leistung (W/M) in der Kategorie der Zöglinge auf der Grundlage der besten World Aquatics-Ergebnisse des Wettkampfs vergeben:

Preis Spesenvergütung € 150,00, 2. Preis € 80,00 3. Platz€ 40,00.

Für die besten Leistungen in den Kategorien Anwärter A und B (W und M) wird ein Preis auf der Grundlage der besten World Aquatics-Punkteleistungen der Veranstaltung vergeben.

 

SPESENVERGÜTUNG RECORD ITALIANO assoluti

Es werden insgesamt 500,00 € vergeben, aufzuteilen auf eventuell aufgestellte italienische Rekorde.

Weiblicher Schwimmer

wettkampfprogramm

Samstag, 07.06.2025

ZWEITER TEIL KATEGORIEN

Öffnung des Schwimmbads: 7.45 Uhr

Einschwimmen:   weiblich  7.55 - 8.25 Uhr

                             männlich 8.25 - 8.55 Uhr

Wettkampfbeginn:     9.15 Uhr

200 LAGEN

200 Freistil

100 Rücken

100 Brust

200 Delfin

400 Freistil (beste 32 Zeiten)

DRITTER TEIL KATEGORIEN

Anlage bereits geöffnet.

Einschwimmen:   weiblich  14.00 - 14.30 Uhr

                             männlich 14.30 - 15.00 Uhr

Wettkampfbeginn:     15.15 Uhr

Staffeln: 4x50m Freistil mixed allg. Klasse

50 Delfin

Finale 100 Rücken (Zöglinge, allg. Klasse)

50 Freistil FISDIR (alle Klassen)

50 Freistil

Finale 100 Brust (Zöglinge, allg. Klasse)

800 Freistil (beste 16 Zeiten)

50 Rücken 

50 Rücken FISDIR (alle Klassen)

Finale 100 Delfin (Zöglinge, allg. Klasse)

50 Brust

50 Brust FISDIR (alle Klassen)

Finale 100 Freistil (Zöglinge, allg. Klasse)

Staffeln: 4x50m Lagen mixed Zöglinge/allg. Klasse

ERGEBNISSE

Hier findest du die Zwischen- bzw. Endergebnisse der Euregio-Gesamtwertung (Fünfkampfwertung bzw. Mannschaftswertung und Staffelwertung).

EIndrücke

Weitere Infos

EINSCHWIMMEN UND ZUGANG

 Für die Dauer der Veranstaltung stehen das 25-Meter-Hallenbad zum Ein- und Ausschwimmen und die Liegewiese des Strandbads und zur Verfügung.

Geeignete überdachte Plätze werden vor Ort ausgeschildert.

Der Zugang für die Zuschauer erfolgt ausschließlich und direkt über die Straße Lungo Leno Destro. Die Zuschauer dürfen sich nur auf der Tribüne längs des Schwimmbeckens (Bahn 1) aufhalten.

Es ist möglich, dass der Zugang für die Zuschauer aufgrund von Sicherheits- und Sanitärbestimmungen geschlossen oder begrenzt werden muss.

VERPFLEGUNG

Für das Mittagessen gibt es eine Vereinbarung mit einem Athletenmenü in der Bar des Centro Natatorio. Vormerkungen können über den Koordinator der Anlage, William Casarotto, vorgenommen werden.

 

UNTERKUNFT

Tourismusbüro Rovereto und Vallagarina

Sponsoren

bottom of page